Ein Go für procandela
Neuentwicklungen sind immer ein Abenteuer. Denn kein noch so versierter Projektmanager kann tatsächlich abschätzen und vorhersagen, welche Fragestellungen sich am Weg so auftun werden, wo man Kilometer verliert und wie man sie wieder aufholen wird. Daher ist eine Zertifizierung für ein neu entwickeltes Lichtprodukt auch für einen Prozessbegleiter und -mitstreiter wie uns stets ein echtes Freudenfest. Denn letztlich muss ja vor allen Dingen die zugehörige Komponente ihre gewünschten Funktionen erfüllen. Sie ist sprichwörtlich das Herzstück der Neuentwicklung.
Bei der ENERTRAG-Entwicklung, die nun unter dem Markennamen procandela am Markt vertrieben werden soll, war die Herausforderung indes eine ganz spezielle: Denn mit einem Durchmesser von 100 mm und einem Gewicht von 2,0 kg zählt diese Leuchte zu den kleinsten verfügbaren 2000 cd-Feuern am Markt und eignet sich damit optimal für Installationen auf Masten oder an schwer zugänglichen Einbauorten. Konkret handelt es sich dabei um eine Kompaktleuchte für die Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen und anderen Luftfahrthindernissen. Denn ENERTRAG Systemtechnik ist spezialisiert auf Befeuerungsprodukte für Windenergieanlagen und gehört als OEM-Ausrüster zu den ganz großen Playern im Markt.